Geschichte

Bereits im Jahr 2006 konnten die Stimmberechtigten der Gemeinden Egolzwil und Wauwil über einen Zusammenschluss der beiden Gemeinden am Santenberg abstimmen. Die Stimmberechtigten von Wauwil befürworteten damals den Zusammenschluss mit deutlicher Mehrheit, hingegen wurde er in Egolzwil knapp abgelehnt.

Im Herbst 2013 haben sich die beiden Gemeinderäte von Egolzwil und Wauwil anlässlich einer gemeinsamen Sitzung dazu entschlossen, das Thema Fusion wieder anzugehen, falls die Bevölkerung diesem Vorhaben positiv gegenüber steht. Eine im Frühling 2014 in beiden Gemeinden durchgeführte Bevölkerungsumfrage brachte eine klare Aussage und verblüffende Übereinstimmung. Rund 84 % der Antwortenden befürworteten das erneute Prüfen der Fusion der beiden Gemeinden Egolzwil und Wauwil. So haben die Gemeinderäte Egolzwil und Wauwil nach gründlichen Vorarbeiten und der Evaluation eines erfahrenen externen Projektleiters grünes Licht gegeben und das Projekt für die umfassende Prüfung der Fusion der beiden Gemeinden am 12. August 2014 offiziell gestartet.

Als gleichberechtigte Partner wollen die Gemeinderäte eine Vision für den Zusammenschluss von Wauwil und Egolzwil entwickeln und darauf basierend der Stimmbevölkerung die Chancen und Risiken einer Fusion in einer fundierten Entscheidungsgrundlage aufzeigen.

template flex 4 (c) beroll.ch